Im Alltag bedarf es neben Füllfederhaltern gelegentlich auch Kugelschreibern und Bleistiften. Der heutige Foto-Freitag zeigt ein entsprechendes Stifte-Trio.
Für viele ist der Perfekte Bleistift von Graf von Faber-Castell das höchste der Gefühle, wenn es um Bleistifte geht. Ist der hohe Preis von 220 Euro für die platinierte Version des Perfekten Bleistifts angemessen? Nach drei Monaten kann ich ein eindeutiges Fazit ziehen.
Die Suche nach Tinten fernab des farblichen Mainstreams ist keine allzu einfache Disziplin. Viele extraordinäre Tinten sind entweder zu blass oder zu bunt. Der Tinte Peppermint von Robert Oster gelingt diese Gratwanderung ganz hervorragend. Der dunkle Pfefferminzton ist keine alltägliche… Weiterlesen →
Wer hochpreisige Stifte besitzt, muss diesen auch ein teures Etui spendieren – oder? Mitunter lassen sich Stifteetuis finden, die ähnlich teuer oder sogar teurer sind als die Stifte, die in ihnen aufbewahrt und transportiert werden sollen. Das Shalimar Stifteetui „Duo“ ist dank des geringen Preises von… Weiterlesen →
Das Thema Organisation kann anspruchsvoll sein. Dies gilt vor allem dann, wenn es nicht nur um knappe Notizen geht, sondern um umfangreichere Aufzeichnungen. Der saarländische Hersteller X17 bietet genau für diesen Zweck verschiedene Buchsysteme an. In dieser Review werfe ich einen ausführlichen Blick auf die A4+… Weiterlesen →
Blanko-Visitenkarten haben einen gewissen Reiz, denn im Gegensatz zu bereits bedruckten Visitenkarten kann man sie individuell beschriften. Dank der Handschrift bedeutet dies zugleich eine persönliche Note. Die KAMI Visitenkarten mit blauem Farbschnitt machen einen besonders eleganten Eindruck. Leider sind sie nur bedingt füllertauglich.
Auf der Suche nach einer Alltagstinte für meinen schildpatt-braunen Pelikan M400 habe ich die J. Herbin Lie de Thé entdeckt. Schon nach dem Schreiben weniger Zeilen stand fest, dass diese meine neue Lieblingstinte sein würde. Nicht nur, dass Lie de Thé hervorragend mit… Weiterlesen →
Kürzlich ist meine neue Tinte gekommen: J. Herbin Lie de Thé. Grund genug, sie für den Foto-Freitag abzulichten.
In den letzten zwei Wochen war es etwas ruhiger bei Der Bürokrat, da ich Urlaub hatte und verreist bin. Hierfür habe ich mir drei Stifte ausgesucht, die mich begleiten durften. Meine Wahl fiel auf zwei Füllfederhalter und einen Kugelschreiber.
Die folgenden Artikel habe ich kürzlich im Netz gefunden. Da ich sie lesenswert finde, möchte ich sie gern mit Euch teilen. Ab sofort erscheint immer mal wieder ein Netzfunde-Beitrag mit lesenswerten Beiträgen anderer Webseiten.
© 2021 Der Bürokrat — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑