Der erste Pelikan-Füller mit dem markanten Schildpatt-Streifenlook wurde in den 1950er Jahren mit dem Pelikan 400 eingeführt. Eines dieser frühen Modelle ist dem 2016 lancierten Pelikan M400 Schildpatt-Braun Special Edition erstaunlich ähnlich – zumindest auf den ersten Blick.
Im Alltag bedarf es neben Füllfederhaltern gelegentlich auch Kugelschreibern und Bleistiften. Der heutige Foto-Freitag zeigt ein entsprechendes Stifte-Trio.
Für viele ist der Perfekte Bleistift von Graf von Faber-Castell das höchste der Gefühle, wenn es um Bleistifte geht. Ist der hohe Preis von 220 Euro für die platinierte Version des Perfekten Bleistifts angemessen? Nach drei Monaten kann ich ein eindeutiges Fazit ziehen.
Wie wäre es, die Woche mit einigen interessanten Links aus der Welt des schönen Schreibens ausklingen lassen?
Einmal im Jahr lädt Pelikan zu den Pelikan Hubs ein: Auf der ganzen Welt treffen sich in großen Städten um 18:30 Ortszeit Pelikan-Freunde und Füller-Aficionados, um sich über Füller, Tinten und vieles mehr auszutauschen. Gestern – am 22. September 2017… Weiterlesen →
Die Suche nach Tinten fernab des farblichen Mainstreams ist keine allzu einfache Disziplin. Viele extraordinäre Tinten sind entweder zu blass oder zu bunt. Der Tinte Peppermint von Robert Oster gelingt diese Gratwanderung ganz hervorragend. Der dunkle Pfefferminzton ist keine alltägliche… Weiterlesen →
Im Jahr 2015 hat Pelikan eine wunderschöne Special Edition auf den Markt gebracht. Der Name: Café Crème. Und dieser Special Edition gilt der heutige Foto-Freitag.
Wenn man sich mit dem Midori Traveler’s Notebook auseinandersetzt, dauert es nicht lange, bis man den Satz findet, dass es mit der Zeit eine schöne Patina ansetzt. Kürzlich ist mir aufgefallen, dass dies bei meinen Traveler’s Notebooks in verschiedenem Ausmaß der Fall ist…. Weiterlesen →
Wer hochpreisige Stifte besitzt, muss diesen auch ein teures Etui spendieren – oder? Mitunter lassen sich Stifteetuis finden, die ähnlich teuer oder sogar teurer sind als die Stifte, die in ihnen aufbewahrt und transportiert werden sollen. Das Shalimar Stifteetui „Duo“ ist dank des geringen Preises von… Weiterlesen →
Das Thema Organisation kann anspruchsvoll sein. Dies gilt vor allem dann, wenn es nicht nur um knappe Notizen geht, sondern um umfangreichere Aufzeichnungen. Der saarländische Hersteller X17 bietet genau für diesen Zweck verschiedene Buchsysteme an. In dieser Review werfe ich einen ausführlichen Blick auf die A4+… Weiterlesen →
© 2021 Der Bürokrat — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑