Einmal im Jahr lädt Pelikan zu den Pelikan Hubs ein: Auf der ganzen Welt treffen sich in großen Städten um 18:30 Ortszeit Pelikan-Freunde und Füller-Aficionados, um sich über Füller, Tinten und vieles mehr auszutauschen. Gestern – am 22. September 2017 – war es wieder soweit.
Treffpunkt war ein Restaurant im Herzen Berlins. Der Hub reduziert sich übrigens nicht nur auf die Marke Pelikan: Neben wunderschönen Schreibgeräten dieser Marke – zu sehen waren unter anderem die Modelle M800 Renaissance Brown, M405 und M805 Stresemann, M400 und M800 Schildpatt-Braun, M200 Cognac, der neue M200 Smoky Quartz sowie ein M1000 Demonstrator – gab es viele weitere Schmuckstücke zu sehen, insbesondere von Visconti und Montblanc.
Für mich persönlich war es ein weiteres Highlight, zahlreiche neue Tinten in natura kennenlernen zu dürfen. Der Blick auf Tinten im Internet kann nur schwer den Eindruck ersetzen, den man bekommt, wenn man eine Tinte in echt betrachten kann. Da viele Teilnehmer Tintentagebücher und als Karteikarten archivierte Tintensammlungen mitgebracht haben, war die Vielfalt sehr vielfältig und erfrischend.
Es war zudem eine große Freude, sich mit den Teilnehmern auszutauschen und die Gesichter hinter den Namen der Penexchange-Profile kennenlernen zu dürfen. Vielen Dank für den tollen Abend mit Euch und danke auch noch einmal an Manuel, der den Berliner Pelikan Hub als Hub-Master organisiert hat!
Nun wird es Zeit für ein paar Bilder:
Und natürlich hatte Pelikan eine kleine, aber feine Überraschung für jeden Teilnehmer.
24. September 2017 um 0:15
Das war tatsächlich wieder ein herrlicher Abend, und neben den tollen Tinten und schönen Füllern ist das Beste immer wieder das Gespräch, das Kennenlernen all der zumeist nur online bekannten Fülleristen.
Danke für Deine schönen Fotos, ich selbst habe mal wieder ganz vergessen, einige Momente festzuhalten, so aufregend und wuselig und schön war es!
Bis hoffentlich ganz bald!
24. September 2017 um 9:52
Mit “aufregend” und “wuselig” hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen! Genau, bis ganz bald. Und danke 🙂 !
25. September 2017 um 7:18
Jetzt weiß ich, wo ich am Freitag sein wollte…..Aber danke für die Impressionen!
27. September 2017 um 22:00
Nächstes Jahr aber dann! 🙂
30. Oktober 2017 um 9:27
🙂 Hallo aus Wien,
das scheint ja bei Euch ein schönes Event gewesen zu sein.
Ich hab Deinen Bericht mit meinem verlinkt: http://wp.me/p5WtEB-4M6
Liebe Grüße
Claudia 🙂
19. Januar 2018 um 18:37
Danke für tolle Fotos! Eine Frage: was ist das für eine Stiftetasche/Etui auf den beiden ersten Fotos? Kann man sie irgendwo kaufen? Ich bin auf der Suche nach so einer Tasche für meine FFH … Danke für die Antwort! 🙂
19. Januar 2018 um 18:38
Danke für das Kompliment! Es dürfte sich um die Franklin Christoph Lucky 13 handeln. Viele Grüße!